Courage-Schulen
Kinder und Jugendliche sind im Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage aktiv, weil es sie stört, wenn Menschen wegen ihrer Hautfarbe, ihrer Herkunft oder aufgrund ihrer Religion beschimpft, gemobbt oder gar körperlich bedroht werden.
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist ein Projekt für alle Schulmitglieder. Es bietet Schüler*innen und Pädagog*innen die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten. Und zwar, indem sie sich bewusst gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt wenden. Wir sind das größte Schulnetzwerk in Deutschland. Ihm gehören über 3.000 Schulen an. Sie werden von mehr als zwei Millionen Schüler*innen besucht. Unterstützt werden die Schüler*innen und Pädagog*innen dabei von mehr als 100 Koordinierungsstellen und rund 400 außerschulischen Kooperationspartnern.
Euer Engagement zählt
Die Courage-Schulen mit den Schüler*innen und Pädagog*innen sind natürlich die wichtigsten Akteure im ganzen Netzwerk. Um eure Ideen, eure Anliegen und euer Engagement geht es! Die Landes- und Regionalkoordinationen, die Bundeskoordination, die Kooperationspartner und eure Pat*innen sind dazu da, euch zu unterstützen, damit ihr etwas bewegen könnt. Denn das könnt ihr tatsächlich.
Bisweilen geht im Alltag verloren, an welch großem Rad ihr mit euren Aktivitäten dreht und es würde jeden Rahmen sprengen, all die Aktionen zu würdigen. Sie reichen von Konzerten gegen Rassismus und gemeinsamen Demonstrationen in der Stadt über Diskussionsrunden mit Politiker*innen bis hin zu Gedenkveranstaltungen, Projekttagen und Ausstellungen. Genauso finden Theatervorstellungen, Workshops, Vernetzungstreffen und Kunstaktionen statt. An fast jedem Tag im Jahr finden bundesweit mehrere Aktionen für ein diskriminierungssensibles Miteinander an den Courage-Schulen statt.
3434 Schulen
Heinrich-Heine-Gymnasium
Courage-Schule seit:
Gustav-Ohm-Straße 65, 46236 BottropPat*in(nen): Sally Perel, Zeitzeuge und Autor
Nordrhein-Westfalen - Gymnasium
Die Berufsfachschule für Diätassistenten
Courage-Schule seit:
Reisgrubengasse 10, 97070 WürzburgPat*in(nen): Dr. med. Matthias Riedel, Arzt
Bayern - Berufsbildende Schule
Katholische Schule Sankt Marien
Courage-Schule seit:
Donaustr. 58, 12043 BerlinPat*in(nen): Martin Hikel, Bezirksbürgermeister
Berlin - Gymnasium
Bettina-von-Arnim-Schule
Courage-Schule seit:
Senfenberger Ring 49, 13435 BerlinPat*in(nen): Florian Steindle, Musiker
Berlin - Sonstige
Theodor-Heuss-Werkrealschule
Courage-Schule seit:
Kremser Straße 5, 71034 BöblingenPat*in(nen): Cem Özdemir, MdB (Bündnis 90/ DIE GRÜNEN)
Baden-Württemberg - Realschule Sonstige
Städtische Berufsschule für Spedition und Touristik
Courage-Schule seit:
Luisenstraße 29, 80333 MünchenPat*in(nen): Prof. Dr. Mirjam Zadoff, Direktorin des NS-Dokumentationszentrums München
Bayern - Berufsbildende Schule
Realschule Stadtmitte
Courage-Schule seit:
Oberstr. 92-94, 45468 MülheimPat*in(nen): Hatice & Sebastian Schmidt, TorySeller Youtuber
Nordrhein-Westfalen - Realschule
Krötensee-Mittelschule
Courage-Schule seit:
Dieselstraße 29, 92237 Sulzbach-RosenbergPat*in(nen): Hans Dorfner, ehem. Fußballspieler
Bayern - Sonstige
Börde-Berufskolleg des Kreises Soest
Courage-Schule seit:
Geschwister-Scholl-Str. 1, 59494 SoestPat*in(nen): Dr. Peter Schwidtal, Facharzt; Wolfgang Hellmich, Politiker
Nordrhein-Westfalen - Berufsbildende Schule
Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasium
Courage-Schule seit:
Albert-Schweitzer-Straße 16, 58675 HemerPat*in(nen): Michael Heilmann, Bürgermeister der Stadt Hemer; Wolfgang de Beer, ehem. Fußballtorhüter
Nordrhein-Westfalen - Gymnasium
Realschule Tamm
Courage-Schule seit:
Rilkestraße 16, 71732 TammPat*in(nen): Martin Bernhard, Bürgermeister von Tamm
Baden-Württemberg - Realschule
Freie berufsbildende Schule Dresden
Courage-Schule seit:
Espenstraße 5, 01169 DresdenPat*in(nen): Claus-Peter Reisch, Kapitän Mission Lifeline e.V.
Sachsen - Berufsbildende Schule