icon-arrow-slidericon-plusicon-sticky
Foto: Felix Schmitt

Courage-Schulen

Kinder und Jugendliche sind im Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage aktiv, weil es sie stört, wenn Menschen wegen ihrer Hautfarbe, ihrer Herkunft oder aufgrund ihrer Religion beschimpft, gemobbt oder gar körperlich bedroht werden.

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist ein Projekt für alle Schulmitglieder. Es bietet Schüler*innen und Pädagog*innen die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten. Und zwar, indem sie sich bewusst gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt wenden. Wir sind das größte Schulnetzwerk in Deutschland. Ihm gehören über 3.800 Schulen an. Sie werden von mehr als zwei Millionen Schüler*innen besucht. Unterstützt werden die Schüler*innen und Pädagog*innen dabei von mehr als 100 Koordinierungsstellen und rund 400 außerschulischen Kooperationspartnern.

Euer Engagement zählt

Die Courage-Schulen mit den Schüler*innen und Pädagog*innen sind natürlich die wichtigsten Akteure im ganzen Netzwerk. Um eure Ideen, eure Anliegen und euer Engagement geht es! Die Landes- und Regionalkoordinationen, die Bundeskoordination, die Kooperationspartner und eure Pat*innen sind dazu da, euch zu unterstützen, damit ihr etwas bewegen könnt. Denn das könnt ihr tatsächlich.

Bisweilen geht im Alltag verloren, an welch großem Rad ihr mit euren Aktivitäten dreht und es würde jeden Rahmen sprengen, all die Aktionen zu würdigen. Sie reichen von Konzerten gegen Rassismus und gemeinsamen Demonstrationen in der Stadt über Diskussionsrunden mit Politiker*innen bis hin zu Gedenkveranstaltungen, Projekttagen und Ausstellungen. Genauso finden Theatervorstellungen, Workshops, Vernetzungstreffen und Kunstaktionen statt. An fast jedem Tag im Jahr finden bundesweit mehrere Aktionen für ein diskriminierungssensibles Miteinander an den Courage-Schulen statt.

Foto: Felix Schmitt
Bundesland
Schultyp
Courage-Schule seit

4073 Schulen

Städt. Gymnasium Steinheim

Stettiner Str. 1a, 32839 Steinheim

Pat*in(nen): Kreismuseum Wewelsburg

Nordrhein-Westfalen - Gymnasium

Sabel Schulen Nürnberg

Widhalmstr. 4, 90459 Nürnberg

Pat*in(nen): Anatoli Djanatliev, Politiker

Bayern - Gymnasium Realschule

Städtische Sekundarschule Meinerzhagen

Rothenstein 2, 58540 Meinerzhagen

Pat*in(nen): RSV Meinerzhagen 1921 e.V.

Nordrhein-Westfalen - Sonstige

Gymnasium Eversten

Theodor-Heuss-Str. 7, 26129 Oldenburg

Pat*in(nen): Isam El-Kourhaly, Verein "Wir für uns"

Niedersachsen - Gymnasium

Grundschule Altencelle

Jahnstr. 2, 29227 Celle

Pat*in(nen): Dirk Heindorff, Ortsbürgermeister Altencelle; SV Altencelle

Sachsen-Anhalt - Grundschule

Albert-Einstein-Schule

Ober der Röth 1, 65284 Schwalbach/Ts.

Pat*in(nen): Kabala Mbaluku, Bildungsstätte Ferhat Unvar

Hessen - Gymnasium

Mascha-Kaléko-Grundschule

Königstraße 32, 12105 Berlin

Pat*in(nen): Ali Görmez, Künstler

Berlin - Grundschule

Montessori-Schule Rohrdorf

Dorfplatz 1, 83101 Rohrdorf

Pat*in(nen): Maha Kabalan, Caritas München; Leon Zäch, Mediengestalter

Bayern - Grundschule Mittelschule

Erzbischöfliche Mädchenrealschule Franz von Assisi

Laufener Str. 72, 83395 Freilassing

Pat*in(nen): Onur Bakis, Doyobe e.V.

Bayern - Realschule

SIS Swiss International School Kassel

Johanna-Waescher- Str. 15, 34131 Kassel

Pat*in(nen): Brigitte Zypries, Poltikerin (SPD)

Hessen - Grundschule Gymnasium

Rupert-Neudeck-Gesamtschule der Stadt Tönisvorst

Corneliusstraße 25, 47918 Tönisvorst

Pat*in(nen): Dr. Martin Plum, MdB (CDU)

Nordrhein-Westfalen - Gesamtschule

Staatliches Gymnasium München-Nord

Knorrstr. 171, 80937 München

Pat*in(nen): Katharina Lang, Basketballspielerin

Bayern - Gymnasium