Courage-Schulen
Kinder und Jugendliche sind im Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage aktiv, weil es sie stört, wenn Menschen wegen ihrer Hautfarbe, ihrer Herkunft oder aufgrund ihrer Religion beschimpft, gemobbt oder gar körperlich bedroht werden.
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist ein Projekt für alle Schulmitglieder. Es bietet Schüler*innen und Pädagog*innen die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten. Und zwar, indem sie sich bewusst gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt wenden. Wir sind das größte Schulnetzwerk in Deutschland. Ihm gehören über 3.600 Schulen an. Sie werden von mehr als zwei Millionen Schüler*innen besucht. Unterstützt werden die Schüler*innen und Pädagog*innen dabei von mehr als 100 Koordinierungsstellen und rund 400 außerschulischen Kooperationspartnern.
Euer Engagement zählt
Die Courage-Schulen mit den Schüler*innen und Pädagog*innen sind natürlich die wichtigsten Akteure im ganzen Netzwerk. Um eure Ideen, eure Anliegen und euer Engagement geht es! Die Landes- und Regionalkoordinationen, die Bundeskoordination, die Kooperationspartner und eure Pat*innen sind dazu da, euch zu unterstützen, damit ihr etwas bewegen könnt. Denn das könnt ihr tatsächlich.
Bisweilen geht im Alltag verloren, an welch großem Rad ihr mit euren Aktivitäten dreht und es würde jeden Rahmen sprengen, all die Aktionen zu würdigen. Sie reichen von Konzerten gegen Rassismus und gemeinsamen Demonstrationen in der Stadt über Diskussionsrunden mit Politiker*innen bis hin zu Gedenkveranstaltungen, Projekttagen und Ausstellungen. Genauso finden Theatervorstellungen, Workshops, Vernetzungstreffen und Kunstaktionen statt. An fast jedem Tag im Jahr finden bundesweit mehrere Aktionen für ein diskriminierungssensibles Miteinander an den Courage-Schulen statt.
3709 Schulen
Mariengymnasium Bocholt
Courage-Schule seit:
Schleusenwall 1, 46395 BocholtPat*in(nen): Hans-Peter Kemper, Politiker (SDP); Hedwig Keppelhoff-Wiechert, Politikerin (CDU)
Nordrhein-Westfalen - Gymnasium
Staatliche Schule Kerspleben
Courage-Schule seit:
Gartenstr. 19, 99098 Erfurt-KersplebenThüringen - Sonstige
Anne-Frank-Schule Frechen (geschlossen seit 31.07.2015)
Courage-Schule seit:
Burgstraße 42, 50226 FrechenPat*in(nen): Claudia Scarpatetti, Schauspielerin
Nordrhein-Westfalen - Förderschule
Ernst-Barlach-Gymnasium Schönberg
Courage-Schule seit:
Goetheplatz 5, 23924 SchönbergPat*in(nen): Thilo von Westernhagen, Komponist und Musiker
Mecklenburg-Vorpommern - Gymnasium
BBS V – Berufsbildende Schulen V der Stadt Braunschweig
Courage-Schule seit:
Kastanienallee 71, 38102 BraunschweigPat*in(nen): Dr. Gert Hoffmann, Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig
Niedersachsen - Berufsbildende Schule
IGS Linden
Courage-Schule seit:
Am Lindener Berg 11, 30449 HannoverPat*in(nen): Herbert Schmalstieg, ehem. Oberbürgermeister von Hannover
Niedersachsen - Gesamtschule
Margot-Barnard-Realschule
Courage-Schule seit:
René-Schickele-Straße 4, 53123 BonnPat*in(nen): Telekom Baskets Bonn, Sportler, Basketballteam
Nordrhein-Westfalen - Realschule
Geschwister-Scholl-Gesamtschule Detmold
Courage-Schule seit:
Sprottauer Straße 9, 32756 DetmoldPat*in(nen): Andreas Wiebe, Regierungspräsident Detmold
Nordrhein-Westfalen - Gesamtschule
Konrad-Adenauer-Schule
Courage-Schule seit:
Goerdelerstraße 70, 36100 PetersbergPat*in(nen): Barbara Weiler, ehem. EU-Abgeordnete (SPD), Politikerin
Hessen - Realschule
Theodor-Heuss-Realschule Coesfeld
Courage-Schule seit:
Holtwicker Straße 4, 48653 CoesfeldPat*in(nen): Helmut L. Noach, Zeitzeuge
Nordrhein-Westfalen - Realschule
Elisabeth-Selbert-Gesamtschule
Courage-Schule seit:
Hindenburgallee 50, 53175 BonnPat*in(nen): Volker Pispers, Kabarettist
Nordrhein-Westfalen - Gesamtschule
Grundschule Hohestieg
Courage-Schule seit:
Hohestieg 2, 38118 BraunschweigPat*in(nen): Axel Saipa, Regierungspräsident a. D. Bezirksregierung Braunschweig
Niedersachsen - Grundschule