
Courage-Schulen
Kinder und Jugendliche sind im Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage aktiv, weil es sie stört, wenn Menschen wegen ihrer Hautfarbe, ihrer Herkunft oder aufgrund ihrer Religion beschimpft, gemobbt oder gar körperlich bedroht werden.
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist ein Projekt für alle Schulmitglieder. Es bietet Schüler*innen und Pädagog*innen die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten. Und zwar, indem sie sich bewusst gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt wenden. Wir sind das größte Schulnetzwerk in Deutschland. Ihm gehören über 3.800 Schulen an. Sie werden von mehr als zwei Millionen Schüler*innen besucht. Unterstützt werden die Schüler*innen und Pädagog*innen dabei von mehr als 100 Koordinierungsstellen und rund 400 außerschulischen Kooperationspartnern.
Euer Engagement zählt
Die Courage-Schulen mit den Schüler*innen und Pädagog*innen sind natürlich die wichtigsten Akteure im ganzen Netzwerk. Um eure Ideen, eure Anliegen und euer Engagement geht es! Die Landes- und Regionalkoordinationen, die Bundeskoordination, die Kooperationspartner und eure Pat*innen sind dazu da, euch zu unterstützen, damit ihr etwas bewegen könnt. Denn das könnt ihr tatsächlich.
Bisweilen geht im Alltag verloren, an welch großem Rad ihr mit euren Aktivitäten dreht und es würde jeden Rahmen sprengen, all die Aktionen zu würdigen. Sie reichen von Konzerten gegen Rassismus und gemeinsamen Demonstrationen in der Stadt über Diskussionsrunden mit Politiker*innen bis hin zu Gedenkveranstaltungen, Projekttagen und Ausstellungen. Genauso finden Theatervorstellungen, Workshops, Vernetzungstreffen und Kunstaktionen statt. An fast jedem Tag im Jahr finden bundesweit mehrere Aktionen für ein diskriminierungssensibles Miteinander an den Courage-Schulen statt.

4016 Schulen
Abendgymnasium Hannover
Courage-Schule seit:
Thurnithistraße 6, 30519 HannoverPat*in(nen): Ekpenyong Ani, Lektorin Orlando-Verlag
Niedersachsen - Gymnasium
Lindenschule Hoyerswerda
Courage-Schule seit:
J.-G.-Herder-Straße 26, 02977 HoyerswerdaPat*in(nen): Horst-Dieter Brämig (†), ehem. Oberbürgermeister der Stadt Hoyerswerda
Sachsen - Grundschule
Gesamtschule Elberfeld – Else-Lasker-Schüler-Gesamtschule
Courage-Schule seit:
Else Lasker-Schüler-Straße 30, 42107 WuppertalPat*in(nen): Dr. Ulrike Schrader, Leiterin der Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal
Nordrhein-Westfalen - Gesamtschule
Hauptschule Husen
Courage-Schule seit:
Husener Eichwaldstraße 270, 44319 DortmundPat*in(nen): Sasha, Musiker
Nordrhein-Westfalen - Hauptschule
Albert-Schweitzer-Grundschule und Schule für Lernhilfe
Courage-Schule seit:
Wellweg 39, 31157 SarstedtPat*in(nen): Ingrid Baule, Landrätin
Niedersachsen - Grundschule
Lutterbergschule (geschlossen seit 31.07.2014)
Courage-Schule seit:
Bahnhofstraße 10, 37431 Bad LauterbergPat*in(nen): Oli P., Musiker
Niedersachsen - Förderschule
Leibniz – Gymnasium Dortmund
Courage-Schule seit:
Kreuzstraße 163, 44137 DortmundPat*in(nen): Dietmar Bär, Schauspieler
Nordrhein-Westfalen - Gymnasium
Friedrichsgymnasium (geschlossen seit 31.07.2008)
Courage-Schule seit:
Gubener Str. 13a, 15230 Frankfurt (Oder)Pat*in(nen): Prof. Dr. Gesine Schwan, Politikwissenschaftlerin und Politikerin (SPD)
Brandenburg - Gymnasium
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Hilden
Courage-Schule seit:
Gerresheimer Straße 74, 40721 HildenPat*in(nen): Günter Scheib, Bürgermeister der Stadt Hilden
Nordrhein-Westfalen - Gymnasium
IGS Betzdorf-Kirchen (ehemals Geschwister-Scholl-Schule)
Courage-Schule seit:
Jahnstraße 2, 57548 KirchenPat*in(nen): Mike Litt, Hörfunkmoderator
Rheinland-Pfalz - Gesamtschule
Albert-Schweitzer-Gesamtschule Beeskow
Courage-Schule seit:
Schulstraße 1, 15848 BeeskowPat*in(nen): Regine Hildebrandt (†), Politikerin
Brandenburg - Gesamtschule
Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Lünen
Courage-Schule seit:
Dammwiese 8, 44532 LünenPat*in(nen): Herbert Grönemeyer, Musiker; VFL Osnabrück, Fußballverein
Nordrhein-Westfalen - Gesamtschule