Förderer
Die Arbeit der Bundeskoordination ist nur möglich, weil sie von verschiedenen Förderern finanziell unterstützt wird. Zu ihnen gehören die Bundeszentrale für politische Bildung, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, der Trägerverein Aktion Courage e.V., die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sowie das Bundespresseamt. Ihnen danken wir sehr herzlich für diese Unterstützung.
Engagierte Kinder und Jugendliche, Pädagog*innen, gute Ideen, überzeugende Handlungsansätze und eine effiziente Organisationsstruktur reichen nicht allein, um die diversen und kreativen Aktionen, Fortbildungen und Vernetzungstreffen zu ermöglichen. Dazu ist auch die notwendige finanzielle Unterstützung nötig. Die Arbeit der Bundeskoordination ist deswegen nur möglich dank der Förderung durch die Bundeszentrale für politische Bildung, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, den Trägerverein Aktion Courage e.V., die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Ihnen gilt unserer besonderer Dank!
Die Bundeskoordination wird gefördert durch:

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Regiestelle „Demokratie leben!“
Auguste-Viktoria-Straße 118
14193 Berlin
Tel.: 030 698077-0
Fax: 030 698077-399
Die Bundeskoordination wird in den Jahren 2020 bis 2024 im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben! Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen“ gefördert. Sie ist Teil des Kompetenznetzwerks „Demokratiebildung im Jugendalter“ und arbeitet in diesem Kompetenznetzwerk mit folgenden Netzwerkpartnern zusammen: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH, Dialog macht Schule gGmbH und dem Netzwerk Demokratie und Courage e.V.

GEW Hauptvorstand
Reifenberger Str. 21
60489 Frankfurt
Tel.: 069/78973-0
Fax: 069/78973-202
Der Hauptvorstand der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Landesverband Berlin der GEW fördern die Arbeit der Bundeskoordination von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage seit 2001.

Aktion Courage e. V.
Karl-Heinrich-Ulrichs-Str. 11
10787 Berlin
Tel.: 030/21 45 86-0
Fax: 069/21 45 86- 20
Aktion Courage e. V. ist der Trägerverein von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage und finanziert mit Spenden und Eigenmitteln Teilbereiche der Bundeskoordination.
Die Durchführung von Seminaren zum „Lernziel Gleichwertigkeit“ und der Bundeskongress 2020 werden gefördert durch:

Bundeszentrale für politische Bildung
Adenauerallee 86
53113 Bonn
Tel.: +49 (0)1888 – 515 0
Fax: +49 (0)1888 – 515 113
Das Modellprojekt „Couragiert gegen Mobbing“ wird gefördert durch:

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Referat 506 – Chancengerechtigkeit, Integration, Jugendsozialarbeit
Rochusstraße 8-10
53107 Bonn
Die Erstellung der q.rage wird gefördert durch:

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Referat 506 – Chancengerechtigkeit, Integration, Jugendsozialarbeit
Rochusstraße 8-10
53107 Bonn
GEW Hauptvorstand
Reifenberger Str. 21
60489 Frankfurt
Tel.: 069/78973-0
Fax: 069/78973-202
Aktion Courage e. V.
Karl-Heinrich-Ulrichs-Str. 11
10787 Berlin
Tel.: 030/21 45 86-0
Fax: 069/21 45 86- 20