Courage-Schulen
Kinder und Jugendliche sind im Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage aktiv, weil es sie stört, wenn Menschen wegen ihrer Hautfarbe, ihrer Herkunft oder aufgrund ihrer Religion beschimpft, gemobbt oder gar körperlich bedroht werden.
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist ein Projekt für alle Schulmitglieder. Es bietet Schüler*innen und Pädagog*innen die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten. Und zwar, indem sie sich bewusst gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt wenden. Wir sind das größte Schulnetzwerk in Deutschland. Ihm gehören über 3.000 Schulen an. Sie werden von mehr als zwei Millionen Schüler*innen besucht. Unterstützt werden die Schüler*innen und Pädagog*innen dabei von mehr als 100 Koordinierungsstellen und rund 400 außerschulischen Kooperationspartnern.
Euer Engagement zählt
Die Courage-Schulen mit den Schüler*innen und Pädagog*innen sind natürlich die wichtigsten Akteure im ganzen Netzwerk. Um eure Ideen, eure Anliegen und euer Engagement geht es! Die Landes- und Regionalkoordinationen, die Bundeskoordination, die Kooperationspartner und eure Pat*innen sind dazu da, euch zu unterstützen, damit ihr etwas bewegen könnt. Denn das könnt ihr tatsächlich.
Bisweilen geht im Alltag verloren, an welch großem Rad ihr mit euren Aktivitäten dreht und es würde jeden Rahmen sprengen, all die Aktionen zu würdigen. Sie reichen von Konzerten gegen Rassismus und gemeinsamen Demonstrationen in der Stadt über Diskussionsrunden mit Politiker*innen bis hin zu Gedenkveranstaltungen, Projekttagen und Ausstellungen. Genauso finden Theatervorstellungen, Workshops, Vernetzungstreffen und Kunstaktionen statt. An fast jedem Tag im Jahr finden bundesweit mehrere Aktionen für ein diskriminierungssensibles Miteinander an den Courage-Schulen statt.
3447 Schulen
Erste Stadtschule
Courage-Schule seit:
Rudolf-Breitscheid-Straße 9, 36433 Bad SalzungenPat*in(nen): Ralf Tonndorf
Thüringen - Sonstige
Gemeinschaftsgrundschule Thune
Courage-Schule seit:
Sennelagerstr. 183, 33104 PaderbornPat*in(nen): Paderborner Basket
Nordrhein-Westfalen - Sonstige
Fachakademie-für-Sozialpädagogik
Courage-Schule seit:
John-F.-Kennedy-Str. 31, 90763 FürthPat*in(nen): Uwe Kekeritz, MdB (Bündnis 90 / Die Grüne)
Bayern - Sonstige
Adolph-Kolping-Schule mit Heilpädagogischer Tagesstätte
Courage-Schule seit:
Goerdelerstraße 3, 97084 WürzburgPat*in(nen): Dr. Josef Schuster (Zentralrat der Juden) und Wolfgang Schäflein, Kolpingwerk Würzburg
Bayern - Sonstige
Grund- und Mittelschule Fürstenzell
Courage-Schule seit:
Schulstr. 19, 94081 FürstenzellPat*in(nen): Franz Lehner, Altbürgermeister
Bayern - Sonstige
Adolph-Kolping-Berufsschule Würzburg
Courage-Schule seit:
Goerdelerstraße 3, 97084 WürzburgPat*in(nen): Dr. Josef Schuster (Zentralrat der Juden) und Wolfgang Schäflein, Kolpingwerk Würzburg
Bayern - Sonstige
Städtische Gesamtschule Duisburg-Meiderich
Courage-Schule seit:
Westender Str. 30, 47138 DuisburgPat*in(nen): Joachim Hopp, Fußballtrainer
Nordrhein-Westfalen - Gesamtschule
Christliche Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe
Courage-Schule seit:
Fährstr. 4, 06114 HallePat*in(nen): Dr. Karamba Diaby, MdB (SPD)
Sachsen-Anhalt - Sonstige
Berufsbildende Schulen 3 der Stadt Oldenburg
Courage-Schule seit:
Maastrichter Str. 27, 26125 OldenburgPat*in(nen): Sebastian Herrera, Basketballspieler
Niedersachsen - Sonstige
Die KGS Sebastianusschule
Courage-Schule seit:
Lehnstraße 3, 52146 WürselenPat*in(nen): Türöffner e.V.
Nordrhein-Westfalen - Grundschule
Adolf-Reichwein-Schule
Courage-Schule seit:
Schleifweg. 39, 90409 NürnbergPat*in(nen): Claudia Arabackyj, Stadträtin
Bayern - Realschule
Berufliche Schule des Kreises Pinneberg
Courage-Schule seit:
An der Berufsschule 1, 25421 PinnebergPat*in(nen): Timon Ballenberger, Schauspieler
Schleswig-Holstein - Berufsbildende Schule