Das Projekt Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage hat zum Zeitpunkt der Titelverleihung durch die Bundeskoordination eine hohe Zustimmung an der Schule. Alle sind voller Tatendrang und wollen sich engagieren. Das muss aber nicht immer so bleiben. So kann es passieren, dass eine hoch motivierte Gruppe ihre Schulzeit beendet, ohne dass Nachfolger*innen ihre Arbeit weiterführen. Oder ein engagierter Kollege wechselt die Schule, ohne dass sich jemand findet, der fortan das Projekt mit vergleichbarem Elan begleitet. Hier ein paar Tipps, die helfen können, die Freude an der Projektarbeit auf Dauer abzusichern.