Gedenken an die Opfer des Holocaust

Am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar wird an zahlreichen Courage-Schulen an die Verbrechen der Nationalsozialisten erinnert. Vor 76 Jahren befreite die Rote Armee Auschwitz-Birkenau und das Morden in dem Konzentrations- und Vernichtungslager fand ein Ende. Schüler*innen der Humboldt-Gesamtschule in Grevenbroich haben eine Ausstellung zu dem historischen „Auschwitz-Album“ organisiert, das die Gräueltaten in dem Lager dokumentiert. Das Album enthält Fotos, die SS-Männer 1944 aufgenommen haben. Die Holocaust-Überlebende Lilly Jacob-Zelmanovic Meier hat es später an sich genommen und der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem übergeben. Schülerin Josephine schreibt in einem q.rage-Artikel über die Ausstellung: “Die Bilder aus dem Album helfen dabei, dass das schlimmste Verbrechen aller Zeiten nicht vergessen wird.”