icon-arrow-slidericon-plusicon-sticky

Nachhaltigkeit stärken

30. November 2017

Um die Freude an der Projektarbeit auf Dauer abzusichern und auch die neuen Klassen in das Netzwerk mit einzubinden, hat sich die Gesamtschule Wanne-Eickel etwas Besonderes ausgedacht. Sie trägt bereits seit 2011 den Courage-Titel und nicht immer wissen auch die Schüler*innen, die neu an die Schule kommen, was der Titel eigentlich bedeutet.

Die Schüler*innenvertretung hat deshalb die Initiative ergriffen, um den neuen Fünftklässler*innen das Netzwerk und den Courage-Titel näherzubringen. Mit Unterstützung der Klassenlehrer*innen besuchten sie die neuen Klassen, um ihnen zu erklären, was der Courage-Titel bedeutet, was die Selbstverpflichtung beinhaltet und wie sich Rassismus äußern kann. Im Anschluss wurden die neuen Klassen selbst aktiv: Sie bedruckten ein Banner mit den bunten Handabdrücken aller Schüler*innen und dem Satz „Wir sind gegen Rassismus“.

„Ihr seid nicht allein!“

Der Schülersprecher Can Yesil freut sich über die gelungene Aktion: „Die Schüler wissen jetzt, dass sie nicht allein sind, wenn es darum geht, sich mutig gegen Diskriminierung aller Art zu stellen, und dass sie sich nicht nur an die Lehrer, sondern auch an uns wenden können.“ Auch die Schulleitung war mit dabei und unterstützte so das Engagement für ein diskriminierungsfreies Schulklima.

Weitere Tipps zur Nachhaltigkeit findet ihr hier.