Beschreibung
Das Themenheft informiert über die Entstehung und die Geschichte des Rassismus und wie er heute in Deutschland auftritt. Es thematisiert den alltäglichen Rassismus in den Medien, in Behörden und in der Schule und will dazu beitragen, rassistische Denk- und Argumentationsmuster zu erkennen und eindeutig beim Namen zu nennen.
Die Autor*innen des Themenheftes sind Daniel Bax, Gerasimos Bekas, Britta Geithe, Michael Götting, Sanem Kleff, Matthias Schwerendt, Eberhard Seidel und Jugendliche der q.rage-Redaktion.
Inhaltsverzeichnis:
Blutige Ideologie der Differenz
Kolonialismus und Sklaverei
Wo uns Rassismus begegnet
Deutschland 1945 bis 2013
Rassismus im Alltag
Antirassistische Widerstand
DIN-A4-Format, 72 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013, 2. Auflage: 2018