Nachrichten aus dem Courage-Netzwerk
Hier findet ihr aktuelle Beiträge der Bundeskoordination von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage.
Hier findet ihr aktuelle Beiträge der Bundeskoordination von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage.
12. Januar 2023
„An vielen Schulen aus unserem Netzwerk gibt es schon eine hohe Kompetenz im Umgang mit Diversität und Heterogenität – nicht zuletzt aufgrun…
Weiterlesen
21. November 2022
Wie Kooperationen mit den über 340 Partnerschaften für Demokratie (PfD) gelingen können, zeigt unsere neue Broschüre „Kooperationen und Syne…
Weiterlesen
7. November 2022
Mobbing findet überall statt: in der Schule, am Arbeitsplatz, im Internet. Im Rahmen des Modellprojekts „Couragiert gegen Mobbing“ des Aktio…
Weiterlesen
28. April 2022
Deutschland hat über viele Jahrzehnte sein koloniales Erbe verdrängt. Erst seit Kurzem rückt ins Bewusstsein, wie sich dies auf den Alltag, …
Weiterlesen
7. Februar 2022
Im Rahmen des Modellprojekts „Couragiert gegen Mobbing“ haben wir mehrere Materialien veröffentlicht, die derzeit als Paket im Courage-Shop …
Weiterlesen
2. Dezember 2021
In vielen deutschen Schulklassen hat die Mehrheit der Schüler*innen mindestens ein Elternteil, der eingewandert ist. Sie bringen eine Vielfa…
Weiterlesen
18. November 2021
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist wie andere zivilgesellschaftliche Projekte immer auch Kritik und Angriffen ausgesetzt. An Sch…
Weiterlesen
25. Oktober 2021
In dem neuen Band „Mobbing in Schule und Jugendarbeit“ werden Mobbing-Systematiken und Rollenverteilungen aufgezeigt. Die Autor*innen machen…
Weiterlesen
15. September 2021
Der Bericht "Courage und Solidarität in Zeiten der Pandemie" der Bundeskoordination ist erschienen. In der Publikation schauen wir auf da…
Weiterlesen
18. Mai 2021
Aktuell artikuliert sich Antisemitismus und Israelhass lautstark auf den Straßen. Jüdinnen und Juden werden in den sozialen Medien und in ih…
Weiterlesen
20. Mai 2020
Identitätspolitiken nehmen auch in der Schule eine wichtige Rolle ein: Schüler*innen ordnen sich Gemeinschaften zu oder spielen mit Identitä…
Weiterlesen
17. September 2019
Was ist radikal? Um diese Frage geht es in der 12. Ausgabe der q.rage, des Magazins von Schüler*innen für Schüler*innen aus dem Courage-Netzwerk.
Weiterlesen